Wir führen wieder einen Waffen-Sachkunde-Lehrgang durch:
Termine:
Anmeldung bis spätestens 15. November 2025 bei Gertraud Stadler
Samstag, 29.11.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Dienstag, 2.12.2025
Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Samstag, 6.12.2025
Beginn: 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
(Wiederholung wesentlicher Inhalte,
Prüfung – schriftlich, praktisch, evtl. Nachprüfung mündlich)
in der Gauschießstätte Oberdorfen
(an den Samstagen ist für Verpflegung gesorgt)
Lehrgangsleiter: Siegfried Kollmannsberger unterstützt von
Andreas Stöger, Roberto Murgia, Andreas Völkl und Georg Reischl
Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung
Oberdorfen - „Pistolen-Offensive 2.0“ - unter diesem Motto bietet derzeit der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) zusammen mit Pistolenlandestrainer Thomas Karsch Trainingseinheiten für Luftpistolenschützen an. Ausgebildete Trainer des BSSB oder aktive Nationalmannschaftsschützen kommen dabei an die Schießstände zu den Vereinen und Schützengauen und geben ihr Wissen weiter
.
Auch der Schützengau Dorfen organisierte einen Trainingsnachmittag, den für die Dorfener Schützen Landestrainerin Monika Wimmer leitete. Sieben Schützen kamen unter Einhaltung der 2G+-Regel in die Gauschießstätte und bekamen aus erster Hand die Grundlagen zum Schießen mit der Luftpistole übermittelt. Angefangen vom Anschlag beim Pistolenschießen bis zum technischen Ablauf wurden am Schießstand die jeweiligen Bewegungsabläufe für eine optimale Schussabgabe praktiziert.

Landestrainerin Monika Wimmer (m.) trainierte in der Gauschießstätte mit (v.l.) Werner Huber, Bernhard Bublak, Michael Bauer, Bernd Weber, Günther Wegmann und Thomas Rappolder. Beim Fototermin war Hans Rappolder bereits beim Winterdienst.
Text und Foto:Peter Stadler