Logo

Schützengau Dorfen

im Bayerischen Sportschützenbund e.V.
Gauschießanlage: Zeilhofener Str.1, Oberdorfen; 84405 Dorfen; Tel.: 08081 4998

Hochbrück (sta) – Zwei mal Gold, eine Silberne und zwei Bronzemedaillen waren die Ausbeute der Schützen für den Gau Dorfen bei der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück. Auf der Olympiaschießanlage von 1972 gab es aber auch noch etliche Platzierungen unter den ersten zehn Plätzen die für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Ende August reichen sollten.
Golz holte sich zum Abschluss die KK-Mannschaft von Isental Lengdorf in der Disziplin KK 50 Meter mit 853 Ringen. Maximilian Dallinger schoss 290 Ringe, die zusätzlich für Bronze reichten und mit dabei waren Kerstin Obermaier (14. Pl., 283 R.) und Stefan Obermaier (21. Pl., 280 R.). Die zweite Mannschaft von Lengdorf kam mit 807 Ringen auf Platz zehn.
Mit dem KK-Gewehr liegend erzielte Matthias Hoffmann (Lengdorf) 605,7 Ringe und wurde damit dritter bei den Junioren II und Vereinskollege Benedikt Sedlmeir kam mit 598,9 Ringen auf den 6. Platz. Bei den Herren I wurde die Lengdorfer Mannschaft mit Stefan Obermaier, Igor Thomas und Markus Obermaier mit 1812,3 Ringen neunter.
Knapp an der Medaille vorbei schoss Eva Greimel (Rimbachquelle Hofgiebing) mit der Luftpistole in der Jungendklasse und kam mit 366 Ringen auf Platz vier und auf den fünften Platz kam Max Gantner (Jungschützen Taufkirchen) mit dem Großkaliber 44Mag. mit 374 Ringen.
Einen 8. Platz erreichte Monika Feckl (Neuedelweiß Landersdorf) mit 405,6 Ringen mit dem Luftgewehr bei den Damen III.
Alle Ergebnisse der Dorfener Schützen gibt es hier.

stakk50m IMG 8014
Stefan Obermaier, Maxi Dallinger und Kerstin Obermaier (v.l.) gewannen Gold mit dem KK-Gewehr.

stahoffmann8176
Matthias Hoffmann wurde dritter im Wettbewerb KK-liegend.
Text: Peter Stadler

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.